Springe zum Inhalt
dr. frank zimmer
#journalist #blogger #contentstrategie #analogermigrationshintergrund
  • Über
  • Blog
  • Projekt Mittelrheingold

Kategorie: Blog

Blog/Medien/Und sonst

Lobos Internet und Broders Kondome

Veröffentlicht am 15. Januar 2014 von frankzimmer / 1 Kommentar

Wenn Henryk M. Broder von jemanden behauptet, er verstünde etwas nicht richtig, dann meint er damit gewöhnlich: „Jemand hat eine andere Meinung als ich“. Diesma...

Blog/Geschichte/Medien/Und sonst

Die „Welt“ und ihr Krieg: Sorry, wir waren trotzdem die Bösen

Veröffentlicht am 4. Januar 2014 von frankzimmer / 3 Kommentare

Die gute Nachricht ist: Von Kaiser Wilhelm ist Welt.de noch ein ganzes Stück weit entfernt. So verlogen bizarr wie Seine Majestät im August 1914 („Mitten ...

Blog/Medien/Und sonst

Neue Innovationsfehlerwege: Wenn das Phrasenschwein dreimal pfeift

Veröffentlicht am 4. Dezember 2013 von frankzimmer / 8 Kommentare

Das Phrasenschwein ist auch so eine bedrohte Tierart. Die Zukunft-der-Medien-Debattierer stopfen gerade so viele Fünf-Euro-Scheine rein, dass es es irgendwann p...

Blog/Medien

Macht es doch selber!

Veröffentlicht am 17. Oktober 2013 von frankzimmer / 10 Kommentare

Gibt es noch neue Wortmeldungen zum Thema Huffington Post? Die Betonung liegt auf „neue“. Also „neu“ im Sinne von „noch nie gehört...

Blog/Medien

Huffington Post: Zurück in die Zukunft

Veröffentlicht am 7. Oktober 2013 von frankzimmer / 8 Kommentare

Donnerstag also kommt die Huffington Post nach Deutschland, das „Anti-Geschäftsmodell für Journalismus“, wie der Vorstandschef von Axel Springer mei...

Blog/Und sonst

„Woher kommt dieser unglaubliche Hass, diese Häme auf die FDP?“

Veröffentlicht am 24. September 2013 von frankzimmer / 32 Kommentare

Rainer Brüderle im Photoshop-Modus. Foto: FDP. Am Tag eins nach der FDP zitiert Spiegel Online einen abgewählten Bundestagsabgeordneten: „Woher kommt dies...

Blog/Medien

Leichte Beute

Veröffentlicht am 14. September 2013 von frankzimmer / 0 Kommentare

Das merkwürdigste Thema, mit dem ich in den vergangenen Wochen zu tun hatte, war die Affäre um den Bischof von Limburg. Aus W&V-Sicht interessierte natürlic...

Blog/Reise

In einem anderen Land

Veröffentlicht am 31. August 2013 von frankzimmer / 0 Kommentare

Wer seine westdeutschen Vorurteile über den Osten nicht ruinieren lassen will, der sollte Mecklenburg meiden. Ich bin in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen und di...

Blog/Medien

It’s the economy, stupid!

Veröffentlicht am 28. Juli 2013 von frankzimmer / 6 Kommentare

Für die aktuelle Print-Ausgabe des „Stern“ hat jemand den Vorstandsvorsitzenden von Axel Springer, Mathias Döpfner, interviewt. Von dem spektakuläre...

Blog/Medien

Social-Media-Journalisten gesucht

Veröffentlicht am 25. Juli 2013 von frankzimmer / 0 Kommentare

Gestern fragte mich der Redakteur eines Fachmagazins, ob ich einen freien Journalisten wüsste, der über Social Media schreiben könnte. Nicht, dass der Redakteur...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Ich bin’s

Socials

  • View frankzimmer’s profile on Facebook
  • View frankzimmer’s profile on Twitter
  • View frankzimmer.de’s profile on Instagram
  • View fzimmer’s profile on LinkedIn

Neueste Kommentare

  • frankzimmer bei Über
  • wolfgang link bei Über
  • Christian Büning bei Tichys Welt und Zimmers Beitrag
  • frankzimmer bei Über
  • Walter Karbach bei Über
  • Gregor Leip bei Tichys Welt und Zimmers Beitrag
  • frankzimmer bei „Lagerdenken“: Eine Kolumne auf Schmalbart.de
  • Muriel bei „Lagerdenken“: Eine Kolumne auf Schmalbart.de

Blogroll

  • Carta
  • Christian Fahrenbach
  • Christoph Kappes
  • Design Tagebuch
  • Indiskretion Ehrensache
  • Lousy Pennies
  • markenfaktor
  • Mashable
  • Mike Schnoor
  • Mirko Kaminski auf YouTube
  • Patrick Breitenbach
  • OneTV
  • onlinejournalismus.de
  • PR-Blogger
  • Sascha Lobo
  • Social Media Recht
  • Sprengsatz
  • Stefan Niggemeier
  • turi2
  • Von Nullen und Einsen

Kategorien

  • Blog
  • Geschichte
  • Medien
  • Nicht kategorisiert
  • Reise
  • Und sonst

Impressum  Datenschutzerklärung

© 2021 dr. frank zimmer
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr